 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
5.3.1931: "Der Hauptmann von Köpenick" |
 |
Im Deutschen Theater Berlin wurde Carl Zuckmayers "Der Hauptmann von Köpenick" uraufgeführt. "Ein als Hauptmann verkleideter Mensch führte gestern eine von Tegel kommende Abteilung Soldaten nach dem Köpenicker Rathaus, ließ den Bürgermeister verhaften, beraubte die Gemeindekasse und fuhr in einer Droschke davon." So war es zu lesen am 17. Oktober 1906 in den Berliner Zeitungen. Der Schuster Wilhelm Voigt war Vorbild für die Satire auf Militarismus und Untertänigkeit. Schon im Jahr der Uraufführung gab es eine erste Verfilmung des Stückes von Richard Oswald, 1956 dann die wohl bekannteste, mit Heinz Rühmann in der Rolle des findigen Schusters. "Der Hauptmann von Köpenick" gehört heute zu den meistgespielten Bühnenstücken. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|