Kalenderblatt dw.com
Streitfall Gibraltar 1985: Streitfall Gibraltar WM-Titel für deutsche Handballer 1978: WM-Titel für deutsche Handballer
US-Embargo gegen Türkei 1975: US-Embargo gegen Türkei Sweets unlimited - Süßes für die Briten 1953: Sweets unlimited - Süßes für die Briten
Golden Gate Bridge 1933: Golden Gate Bridge Ende des Bürgerkriegs in Mexiko 1917: Ende des Bürgerkriegs in Mexiko
Triumph für 1887: Triumph für "Othello" St. Petersburger Eremitage eröffnet 1852: St. Petersburger Eremitage eröffnet
5.2.1985: Streitfall Gibraltar
Spanien öffnete die Grenze zu Gibraltar für den Personen- und Warenverkehr. Fußgänger durften den Grenzübergang bereits seit 1982 passieren. Die felsige Halbinsel an der Südspitze Spaniens war 1713 zur britischen Kronkolonie geworden. 1969 hatte die spanische Regierung eine Blockade verhängt, um die Rückgabe des militärstrategisch wichtigen Gebietes zu erzwingen. Gemäß seiner Verfassung von 1965 genießt Gibraltar weitgehende Selbstbestimmungsrechte. Seine rund 30.000 Einwohner sprechen sowohl Spanisch als auch Englisch. Spanien erhebt weiterhin Anspruch auf Gibraltar.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Künstler leben, wenn sie es ernst meinen, gefährlich und kommen ohne Mut nicht aus.
  > William Seward Burroughs
> RSS Feed
  > Hilfe
Welches große Kunstmuseum wurde 1852 eröffnet?
  Eremitage in St. Petersburg
  Prado in Madrid
  Louvre in Paris