 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.1.1918: Spartakusstreik |
 |
Im vierten Kriegsjahr des Ersten Weltkriegs mehrten sich in Deutschland die skeptischen Stimmen gegenüber dem Krieg. Unterschiedliche Bewegungen mobilisierten das Volk gegen den Krieg. Die kommunistische Spartakusgruppe um Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht rief die deutsche Bevölkerung zum Massenstreik auf. Rund eine Million Arbeiter gingen in den Großstädten auf die Straße. Erst nach drei Tagen griff das Militär ein und zerschlug den Streik.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|