Kalenderblatt dw.com
Challenger-Katastrophe 1986: Challenger-Katastrophe Belagerung von Leningrad gesprengt 1944: Belagerung von Leningrad gesprengt
Rücktritt General von Schleichers 1933: Rücktritt General von Schleichers Rücktritt Primo de Riveras 1930: Rücktritt Primo de Riveras
Spartakusstreik 1918: Spartakusstreik Paris ergibt sich 1871: Paris ergibt sich
28.1.1918: Spartakusstreik
Im vierten Kriegsjahr des Ersten Weltkriegs mehrten sich in Deutschland die skeptischen Stimmen gegenüber dem Krieg. Unterschiedliche Bewegungen mobilisierten das Volk gegen den Krieg. Die kommunistische Spartakusgruppe um Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht rief die deutsche Bevölkerung zum Massenstreik auf. Rund eine Million Arbeiter gingen in den Großstädten auf die Straße. Erst nach drei Tagen griff das Militär ein und zerschlug den Streik.
www.dhm.de/lemo/html/weimar/revolution/s...
Eine Seite zum Spartakusbund auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Eine Frau, die glaubt intelligent zu sein, beansprucht die gleichen Rechte wie ein Mann. Eine Frau, die intelligent ist, verzichtet darauf.
  > Sidonie-Gabrielle Colette
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher deutsche König wurde vom Papst in Canossa schwer gedemütigt?
  Heinrich I.
  Heinrich IV.
  Heinrich III.