Kalenderblatt dw.com
Hochzeitsglocken in den Niederlanden 2002: Hochzeitsglocken in den Niederlanden Wurst-Reinheitsgebot verworfen 1989: Wurst-Reinheitsgebot verworfen
Auftakt am Lauberhorn 1930: Auftakt am Lauberhorn Weltgrößter Bahnhof 1913: Weltgrößter Bahnhof
Uraufführung der 1852: Uraufführung der "Kameliendame" Frieden von Guadalupe Hidalgo 1848: Frieden von Guadalupe Hidalgo
Franzosen im Vatikan 1808: Franzosen im Vatikan Preußen nimmt Protestanten auf 1732: Preußen nimmt Protestanten auf
Universität Jena gegründet 1558: Universität Jena gegründet Frieden von Gerstungen 1074: Frieden von Gerstungen
2.2.1852: Uraufführung der "Kameliendame"
Die Bühnenfassung der "Kameliendame" wurde am 2. Februar 1852 in Paris uraufgeführt, nachdem die Premiere des Stücks aus moralischen Gründen mehrmals verschoben worden war. Zuvor war der gleichnamige Roman von Alexandre Dumas von den Lesern begeistert aufgenommen worden. Wenig später vertonte Guiseppe Verdi den Stoff in seiner Oper "La traviata" (1853). 1936 wurde "Die Kameliendame" mit Greta Garbo in der Hauptrolle verfilmt. In dem Stück trennt sich die Kurtisane Marguerite Gautier von dem Beamtensohn Armand Duval, um seinem Glück und seiner Familie nicht im Wege zu stehen. An der Trennung geht sie schließlich zu Grunde.
www.staatstheater.bayern.de/staatsoper/b...
Kurzinformationen zu einer Ballettfassung des Stücks.
gutenberg.spiegel.de/autoren/dumas.htm...
Eine Kurzbiografie von Dumas und die eine Leseprobe der "Kamiliendame" online.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens - beispielsweise Männer.
  > Farrah Fawcett
> RSS Feed
  > Hilfe
Durch welche Film- bzw. TV-Produktion wurde Farrah Fawcett berühmt?
  "Drei Engel für Charlie"
  "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
  "Drei Damen vom Grill"