 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.1.1858: Englisch-deutsche Traumhochzeit |
 |
Die englische Prinzessin Victoria (1840-1901), Tochter der englischen Königin Victoria (1819-1901), heiratete den preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (1831-1888) in Berlin. Friedrich Wilhelm wurde 1888 Deutscher Kaiser und König von Preußen. Er regierte nur 99 Tage. Die Ehe zwischen dem in England regierenden Haus Hannover und den preußischen Hohenzollern sollte die traditionell guten Beziehungen zwischen den beiden Staaten stärken. Die Eheleute teilten ihre Abneigung gegen die preußischen Militär- und Machtpositionen. Sie übten häufig Kritik an der Politik Bismarcks und opponierten oft gegen ihn. Nach dem Tode ihres Mannes nannte sich Victoria auch "Kaiserin Friedrich". |
 |
 |
|
www.royal.gov.uk/... |
 |
Die offizielle Website des Hauses Windsor in Großbritannien, mit aktuellen Informationen über die königliche Familie und mit dem Familienstammbaum. |
(Englisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|