Kalenderblatt dw.com
Papstbesuch in Kuba 1998: Papstbesuch in Kuba SED-Programm 1963: SED-Programm
Bündnis von Japan und USA 1960: Bündnis von Japan und USA Marshall Außenminister 1947: Marshall Außenminister
Strindbergs 1908: Strindbergs "Gespenstersonate" Hinrichtung von Ludwig XVI. 1793: Hinrichtung von Ludwig XVI.
Ende des Pugatschow-Aufstandes 1775: Ende des Pugatschow-Aufstandes
21.1.1947: Marshall Außenminister
General George C. Marshall wurde als Außenminister - "Secretary of State" - der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Sein Vorgänger James C. Byrnes war zurückgetreten. Damit war zum ersten Mal ein Militär Außenminister der USA geworden. Mit dem Wechsel der Minister änderte sich auch die Politik des Landes gegenüber der Sowjetunion grundlegend. Marshall und der damalige Präsident Truman setzten auf die Politik des "containments", der Eindämmung speziell des sowjetischen Einflussbereichs. Es folgte die "Truman Doktrin" im März desselben Jahres. Marshall wurde 1950 Verteidigungsminister und erhielt 1953 für sein "European Recovery Program", den sogenannten "Marshall-Plan", den Friedensnobelpreis.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Marshall...
Tabellarische Biografie des Politikers und Militärs.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/TrumanHa...
Die Biografie Harry Trumans und die Entwicklung der Containment-Politik.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man muss die Leute an ihren Einfluss glauben lassen - Hauptsache ist, dass sie keinen haben.
  > Ludwig Thoma
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer überflog als Erster mit einem Luftschiff den Nordpol?
  Charles Lindbergh
  Umberto Nobile
  Graf Zeppelin