Kalenderblatt dw.com
Papstbesuch in Kuba 1998: Papstbesuch in Kuba SED-Programm 1963: SED-Programm
Bündnis von Japan und USA 1960: Bündnis von Japan und USA Marshall Außenminister 1947: Marshall Außenminister
Strindbergs 1908: Strindbergs "Gespenstersonate" Hinrichtung von Ludwig XVI. 1793: Hinrichtung von Ludwig XVI.
Ende des Pugatschow-Aufstandes 1775: Ende des Pugatschow-Aufstandes
21.1.1793: Hinrichtung von Ludwig XVI.
In Paris wurde Ludwig XVI., der abgesetzte König von Frankreich, hingerichtet. Wenige Tage zuvor hatte der Nationalkonvent das Todesurteil gegen den Monarchen ausgesprochen. Der Revolutionsführer Maximilien de Robespierre hatte dies gefordert und unter anderem mit dem Landesverrat des Königs begründet. Ludwig XVI. und seine Familie waren nach dem Sturm auf die Tuilerien ab August 1792 von den Aufständischen gefangen gehalten worden. Des Königs Frau, Marie-Antoinette, wurde im Oktober 1793 ebenfalls hingerichtet. Der Adel der europäischen Nachbarländer war entsetzt über die Maßnahmen des radikalen Bürgertums in Frankreich. Die Länder beschlossen, gegen das revolutionäre Frankreich vorzugehen.
www.bautz.de/bbkl/l/ludwig_xvi_k_f.shtml...
Eine Biografie des Königs Ludwig XVI.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man muss die Leute an ihren Einfluss glauben lassen - Hauptsache ist, dass sie keinen haben.
  > Ludwig Thoma
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer überflog als Erster mit einem Luftschiff den Nordpol?
  Charles Lindbergh
  Umberto Nobile
  Graf Zeppelin