 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.1.1905: "Kindertotenlieder" uraufgeführt |
 |
In Wien wurden die "Kindertotenlieder" Gustav Mahlers (1860-1911) uraufgeführt. Die Gedichte Friedrich Rückerts (1788-1866) bildeten die Textvorlage. In diesen gleichnamigen Gedichten verarbeitete Rückert den Schmerz über den Tod seiner beiden Kinder. Die "Kindertotenlieder" Mahlers entstanden von 1901 bis 1905. Mit dem Tod der eigenen Tochter drei Jahre nach ihrer Uraufführung erhielten die Lieder auch für Mahler und seine Frau eine traurige Aktualität. Friedrich Rückerts Dichtung verarbeitete der österreichische Komponist in weiteren fünf Liedern aus den Jahren 1901 und 1902. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|