Kalenderblatt dw.com
Tankerunglück 1993: Tankerunglück Eisenhower-Doktrin 1957: Eisenhower-Doktrin
Einarmiger Pianist brillierte 1932: Einarmiger Pianist brillierte Königsdiktatur in Jugoslawien 1929: Königsdiktatur in Jugoslawien
Erste US-Gouverneurin 1925: Erste US-Gouverneurin 1902: "Dantons Tod" uraufgeführt
Größte Oper der Welt 1875: Größte Oper der Welt Wendung im Siebenjährigen Krieg 1762: Wendung im Siebenjährigen Krieg
Preußische Armeereform 1717: Preußische Armeereform
5.1.1902: "Dantons Tod" uraufgeführt
Fast siebzig Jahre nach Erscheinen des Revolutionsdramas "Dantons Tod" von Georg Büchner wurde es im Belle-Allience-Theater durch die "Neue freie Volksbühne" uraufgeführt. Kurz nach der Veröffentlichung von "Dantons Tod" war Büchner mit nicht einmal vierundzwanzig Jahren an Typhus gestorben. Seit dieser Zeit hatten die Zensurbehörden stets die Aufführung des Stückes verhindert. Mit "Dantons Tod" legte Georg Büchner eines der ersten realistischen Bühnenstücke Deutschlands vor. Ein beträchtlicher Teil des Dramas besteht aus wörtlichen Zitaten historischer Quellen. Die Handlung des Stücks spielt im Paris des Jahres 1794 kurz vor der Hinrichtung Robespierres. Die Dynamik der französischen Revolution hatte zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich nachgelassen.
gutenberg.spiegel.de/autoren/buechner.ht...
Leben und Werk Georg Büchners.
www.imagi-nation.com/moonstruck/clsc29.h...
Eine Quelle zur Vita Georg Büchners.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man kann die Wahrheit nicht ins Feuer werfen - sie ist das Feuer.
  > Friedrich Dürrenmatt
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher preußische König ist der "Soldatenkönig"?
  Friedrich Wilhelm I.
  Friedrich II., der Große.
  Wilhelm IV.