 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
29.12.1989: Havel Präsident |
 |
Der Schriftsteller und Dramatiker Václav Havel wurde als führende Figur des bürgerlichen Forums einstimmig und ohne Gegenkandidat zum Staatspräsidenten der Tschechoslowakei gewählt. Im Monat zuvor mussten der kommunistische Staatspräsident Husak und die Spitze der Kommunistischen Partei nach Generalstreiks und massiven öffentlichen Protesten zurücktreten. Bei Parlamentswahlen im Juni 1990 gewann das Bürgerforum die absolute Mehrheit der Mandate, 1991 zogen die sowjetischen Truppen ab. Am 31. Dezember 1992 wurde die Tschechoslowakei aufgelöst und Havel 1993 zum Staatspräsidenten der neu gegründeten Tschechischen Republik gewählt. Bei den Parlamentswahlen im Juni 1998 wurden die Sozialdemokraten stärkste Partei. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|