Kalenderblatt dw.com
Geiselbefreiung in Marseille 1994: Geiselbefreiung in Marseille Rallye Paris-Dakar 1978: Rallye Paris-Dakar
Boxlegende Ali 1971: Boxlegende Ali 1944: "Die Glasmenagerie"
1943: "Scharnhorst" sank im Eismeer Nazitionalsozialisten vertrieben Bauhaus 1924: Nazitionalsozialisten vertrieben Bauhaus
Erster schwarzer Boxchampion 1908: Erster schwarzer Boxchampion Radium entdeckt 1898: Radium entdeckt
Dekabristenaufstand in Moskau 1825: Dekabristenaufstand in Moskau 1662: "Die Schule der Frauen" uraufgeführt
26.12.1898: Radium entdeckt
Das Wissenschaftler-Ehepaar Marie und Pierre Curie entdeckte bei seinen Forschungen zur Radioaktivität das Element Radium. Das mit dem chemischen Zeichen Ra gekennzeichnete Radium (Atommasse 226,0254, Ordnungszahl 88) ist als silbrigglänzendes Erdalkalimetall ein Zerfallsprodukt von Uran. In seiner chemischen Beschaffenheit ähnelt es Barium. Für seine Entdeckungen auf dem Gebiet der Radioaktivität erhielt das Ehepaar Curie zusammen mit Henri Becquerel 1903 den Nobelpreis für Physik. Radium fand lange Jahre Anwendung in der Medizin, bevor es durch effektivere Materialien ersetzt wurde. Die Entdeckung des radioaktiven Atomzerfalls bedeutete den Beginn des Atomzeitalters.
nobelprize.org/physics/laureates/1903/...
Das "Nobel E-Museum" präsentiert eine kurze Biografie von Marie und Pierre Curie.
(Englisch)
www.webelements.com/webelements/scholar/...
Eintrag zu Radium in einer Online-Periodentabelle.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Liebe ist nichts anderes als ein Boogie-Woogie der Hormone.
  > Henry Miller
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer entdeckte das Element Radium?
  Fritz Haber
  Antoine Henri Becquerel.
  Marie und Pierre Curie