 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.12.1866: Schreibmaschine erfunden |
 |
Der Tiroler Peter Mitterhofer präsentierte am Kaiserhof in Wien die von ihm erfundene erste funktionsfähige Schreibmaschine. Das Gerät war aus Holz und Metall gefertigt. Als Anerkennung erhielt der Erfinder Mitterhofer 200 Gulden. Ab etwa 1900 enwickelten sich Schreibmaschinen zu einem Massenprodukt, das hauptsächlich von deutschen und amerikanischen Firmen hergestellt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg verdrängten elektrische Schreibmaschinen ihre mechanischen Vorgänger. Erst Mitte der 1980er Jahre wurde die Schreibmaschine nach und nach durch den Personal Computer ersetzt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|