 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
5.12.1936: Neue Verfassung der Sowjetunion |
 |
Der Oberste Sowjet verabschiedete am Ende des seit dem 25. November tagenden Rätekongresses eine neue Verfassung. Sie war von Josef W. Stalin, dem Generalsekretär der Kommunistischen Partei, initiiert worden. Der Oberste Sowjet bestand fortan aus zwei Kammern. Stalins Position wurde mit der neuen Verfassung gefestigt, da sie ihm eine absolute Macht verlieh. Die totalitäre Diktatur Stalins gipfelte im "Großen Terror" von 1936 bis 1938, dem Millionen von Sowjetbürgern zum Opfer fielen. Nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion 1941 übernahm Stalin auch das Amt des Vorsitzenden des Rates der Volkskommissare und das des Oberbefehlshabers der Streitkräfte der UdSSR. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|