Kalenderblatt dw.com
Ende des Bürgerkriegs in Kambodscha 1998: Ende des Bürgerkriegs in Kambodscha 1995: "Harald Schmidt Show"
Briefbombe gegen Oberbürgermeister 1993: Briefbombe gegen Oberbürgermeister Arbeitslosen-Kongress 1982: Arbeitslosen-Kongress
Neue Verfassung der Sowjetunion 1936: Neue Verfassung der Sowjetunion Ende der Prohibition in den USA 1933: Ende der Prohibition in den USA
Lilienthals Buch über das Fliegen 1889: Lilienthals Buch über das Fliegen Schlacht bei Leuthen 1757: Schlacht bei Leuthen
5.12.1889: Lilienthals Buch über das Fliegen
Otto Lilienthal erklärte in seinem Werk "Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst", einem Klassiker der modernen Flugtechnik, erstmals die aerodynamischen Zusammenhänge des Fliegens. Er beschreibt darin, wie es möglich wird, eine schwere Maschine vom Boden abheben zu lassen. Dafür sind starre Tragflächen erforderlich, die unter Ausnutzung des Gegenwindes hinreichend Auftrieb erzeugen. Lilienthal hatte zunächst vergeblich mit Schlagflügeln experimentiert, erst nach einem zwanzigjährigen intensiven Studium des Vogelflugs hatte er die Bedeutung der leicht gewölbten Flügelfläche für den Auftrieb erkannt. 1891 gelang ihm mit einem Flügelpaar aus Weidenruten und Baumwollstoff der erste Flug.
www.lilienthal-museum.de/olma/home.htm...
Eine umfassende Dokumentation des Flugpioniers auf der Homepage des "Otto-Lilienthal-Museums" in Ankam.
(Deutsch, Englisch)
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Der Eintrag: "1896: Otto Lilienthal stürzt ab" auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der tiefe Ausschnitt am Kleid einer Frau bedeutet oft einen tiefen Einschnitt im Leben eines Mannes.
  > Johannes Heesters
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr endete die Prohibition in den USA?
  1931
  1929
  1933