 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.11.1977: Thor Heyerdahl und die "Tigris" |
 |
Der norwegische Forscher Thor Heyerdahl startete mit dem Schilfrohrboot "Tigris" nach Dschibuti in Afrika. Mit seiner Reise vom Irak nach Afrika wollte Heyerdahl beweisen, dass das Volk der Sumerer 5000 Jahre zuvor mit seinen Schiffen aus Schilfrohr den indischen Ozean befahren konnte und Handel mit anderen Völkern in Indien und Afrika betrieb. Schon vorher hatte Heyerdahl mit ähnlichen Expeditionen seine wissenschaftlichen Theorien unter realen Bedingungen getestet. Aus Protest gegen die Militarisierung am Horn von Afrika wurde die "Tigris" von Heyerdahl und seiner internationalen Besatzung nach der 6.800 Kilometer langen Reise vor Dschibuti verbrannt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|