 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.11.1639: Umlaufbahn der Venus entdeckt |
 |
Der 20-jährige englische Astronom Jeremiah Horrocks verfolgte zum ersten Mal durch sein Fernrohr den Umlauf der Venus vor der Sonne. Dabei erschien die Venus vor dem hellen Körper der Sonne als ein dunkler Fleck. Die Umlaufbahnen von Erde und Venus verliefen zu diesem Zeitpunkt mehr oder minder parallel, normalerweise sind sie kreuzförmig in einem Verhältnis von ungefähr 45 Grad angeordnet. Das Phänomen war von dem deutschen Astronomen Johannes Kepler für 1631 und 1761 vorausgesagt worden. Horrocks erweiterte diese Berechnung um sein Datum. Der Vorgang wiederholte sich zyklisch insgesamt vier Mal in 243 Jahren. Das nächste Paar ist 2004 und 2012 zu beobachten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|