 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.12.1911: Erste Ausstellung "Blauer Reiter" |
 |
Auf ihrer ersten Ausstellung zeigte die Künstlergruppe "Blauer Reiter" am 18. Dezember 1971 in München erstmalig eigene Werke. Die dem Expressionismus zugeordnete Bewegung wandte sich gegen die Strömung des Materialismus des Neunzehnten Jahrhunderts. Zur Gruppe "Blauer Reiter" gehörten unter anderem die Expressionisten Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Paul Klee, August Macke, Franz Marc und Gabriele Münter. Auslöser der Ausstellung war die Ablehnung eines Werks von Kandinsky durch die "Neue Künstlervereinigung München". Aus diesem Anlass traten Kandinsky, Marc, Münter und Kubin aus der Vereinigung aus und organisierten eine eigene Ausstellung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|