Kalenderblatt dw.com
Deutschland gewann Davis-Cup 1988: Deutschland gewann Davis-Cup Forschungszentrum DESY gegründet 1959: Forschungszentrum DESY gegründet
Ägypten wird britisches Protektorat 1914: Ägypten wird britisches Protektorat Erste Ausstellung 1911: Erste Ausstellung "Blauer Reiter"
Eröffnung des Pergamonmuseums 1901: Eröffnung des Pergamonmuseums Schreibmaschine erfunden 1866: Schreibmaschine erfunden
Sklaverei in den USA abgeschafft 1865: Sklaverei in den USA abgeschafft
18.12.1911: Erste Ausstellung "Blauer Reiter"
Auf ihrer ersten Ausstellung zeigte die Künstlergruppe "Blauer Reiter" am 18. Dezember 1971 in München erstmalig eigene Werke. Die dem Expressionismus zugeordnete Bewegung wandte sich gegen die Strömung des Materialismus des Neunzehnten Jahrhunderts. Zur Gruppe "Blauer Reiter" gehörten unter anderem die Expressionisten Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Paul Klee, August Macke, Franz Marc und Gabriele Münter. Auslöser der Ausstellung war die Ablehnung eines Werks von Kandinsky durch die "Neue Künstlervereinigung München". Aus diesem Anlass traten Kandinsky, Marc, Münter und Kubin aus der Vereinigung aus und organisierten eine eigene Ausstellung.
www.lenbachhaus.de/11_arch/nkvm/set_nkv....
Informationen über die Bewegung "Blauer Reiter" auf den Internet-Seiten des Lenbachhauses in München.
www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/kunst/r...
Darstellung der Künstlergruppe auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Vor dem Denkmal für die im Warschauer Getto Umgekommenen kniete ich nieder. Ich habe mich dieser Handlung nicht geschämt.
  > Willy Brandt
> RSS Feed
  > Hilfe
Gegen wen gewann Deutschland 1988 das Davis-Cup-Finale?
  Schweden
  USA
  Frankreich