 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.12.1901: Eröffnung des Pergamonmuseums |
 |
In Berlin öffnete am 18. Dezember das Pergamonmuseum erstmals seine Tore für Besucher. Das vom Architekten Fritz Wolff entworfene Gebäude ist für seine hellenistische Sammlung berühmt. Unter anderem werden hier Reste der Akropolis des Pergamon sowie der Pergamon-Altar ausgestellt. Dieser stammt aus der Zeit zwischen 180 und 160 vor Christus und war ein Weihegeschenk von König Eumenes II. von Pergamon an die Götter Zeus und Athene für deren Beistand im Kampf gegen die plündernden Galater. In den Jahren 1878 bis 1886 wurden die Reste des Altars in Kleinasien entdeckt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|