Kalenderblatt dw.com
Deutschland gewann Davis-Cup 1988: Deutschland gewann Davis-Cup Forschungszentrum DESY gegründet 1959: Forschungszentrum DESY gegründet
Ägypten wird britisches Protektorat 1914: Ägypten wird britisches Protektorat Erste Ausstellung 1911: Erste Ausstellung "Blauer Reiter"
Eröffnung des Pergamonmuseums 1901: Eröffnung des Pergamonmuseums Schreibmaschine erfunden 1866: Schreibmaschine erfunden
Sklaverei in den USA abgeschafft 1865: Sklaverei in den USA abgeschafft
18.12.1901: Eröffnung des Pergamonmuseums
In Berlin öffnete am 18. Dezember das Pergamonmuseum erstmals seine Tore für Besucher. Das vom Architekten Fritz Wolff entworfene Gebäude ist für seine hellenistische Sammlung berühmt. Unter anderem werden hier Reste der Akropolis des Pergamon sowie der Pergamon-Altar ausgestellt. Dieser stammt aus der Zeit zwischen 180 und 160 vor Christus und war ein Weihegeschenk von König Eumenes II. von Pergamon an die Götter Zeus und Athene für deren Beistand im Kampf gegen die plündernden Galater. In den Jahren 1878 bis 1886 wurden die Reste des Altars in Kleinasien entdeckt.
www.phil.uni-erlangen.de/~p1altar/photo_...
Bilder und Informationen über den Pergamon-Altar auf den Seiten der Universität Erlangen.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Vor dem Denkmal für die im Warschauer Getto Umgekommenen kniete ich nieder. Ich habe mich dieser Handlung nicht geschämt.
  > Willy Brandt
> RSS Feed
  > Hilfe
Gegen wen gewann Deutschland 1988 das Davis-Cup-Finale?
  Schweden
  USA
  Frankreich