 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.11.1512: Michelangelos Meisterwerk enthüllt |
 |
Die Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle wurden enthüllt. Das Publikum war begeistert von der kühnen Komposition und Farbenpracht. Für die Gestaltung der drei Zyklen im Deckengewölbe der päpstlichen Hauskapelle, die die Schöpfungsgeschichte, Propheten, Sibyllen und die Vorfahren Christi zeigen, brauchte das Universalgenie der Renaissance vier Jahre. Die Erschaffung Adams, die vierte Schöpfungszene, ist sicherlich das bekannteste und am häufigsten reproduzierte Werk des Meisters. 1980 wurde mit der Restauration der Fresken begonnen, sie löste unter Kunsthistorikern heftige Kontroversen aus. Nach zwanzig Jahren Arbeit wurde die Kapelle im Dezember 1999 von Papst Johannes Paul II. wieder eingeweiht. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|