 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.10.1985: Deutsche Astronauten im All |
 |
Der Start der US-amerikanischen Raumfähre "Challenger" von Cape Canaveral in Florida stand erstmalig unter der Leitung von Wissenschaftlern aus der Bundesrepublik Deutschland. Es war gleichzeitig der erste Raumflug der "Challenger". Das an Bord befindliche Raumlabor wurde in Bremen gebaut und diente den deutschen Astronauten Ernst Messerschmid und Reinhard Furrer zu wissenschaftlichen Experimenten. Am 28. Januar 1986 explodierte die Challenger bei einem erneuten Start, alle sieben Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Dieses Ereignis stellte das bisher größte Unglück in der Geschichte der Raumfahrt dar. Erst im September 1988 startete wieder ein Shuttle. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|