Kalenderblatt dw.com
Stromausfall in Europa 2006: Stromausfall in Europa 1988: "Heldenplatz" im Burgtheater
Geiselnahme in US-Botschaft 1979: Geiselnahme in US-Botschaft Schatz im Toplitzsee? 1963: Schatz im Toplitzsee?
Sowjetpanzer in Ungarn 1956: Sowjetpanzer in Ungarn Waffen gegen Nazideutschland 1939: Waffen gegen Nazideutschland
Tutanchamuns Grab entdeckt 1922: Tutanchamuns Grab entdeckt 1604: "Die Lustigen Weiber von Windsor"
4.11.1988: "Heldenplatz" im Burgtheater
Im Wiener Burgtheater gelangte Thomas Bernhards "Heldenplatz" zur Uraufführung. Regie führte Klaus Peymann. Im Mittelpunkt des Stücks steht eine jüdische Intellektuellen-Familie, die 1938 aus Österreich auswandern muss, 1988 dorthin zurückkehrt und erneut auf Antisemitismus stösst. Während der mehr als vierstündigen Premiere kommt es zu lautstarken Störversuchen. Drei Monate nach der Premiere des Stücks starb Thomas Bernhard. In einer testamentarischen Verfügung untersagte er jede Aufführung, jeden Vortrag und jede Drucklegung seiner Werke in Österreich. Seit der Gründung der Thomas-Bernhard-Stiftung wird diese Bestimmung von seinen Erben nicht mehr aufrechterhalten.
www.thomasbernhard.de/...
VirtuSens mit einer Website über Thomas Bernhard - mit Texten, Bildern, Filmsequenzen und Tonaufnahmen.
www.ub.fu-berlin.de/internetquellen/fach...
Linksammlung zu Thomas Bernhard auf einer Seite der Freien Universität Berlin.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich höre mich gern reden - es ist so unterhaltend, sich zuzuhören.
  >  Klabund
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die Hauptfigur der Komödie "Die lustigen Weiber von Windsor"?
  Puck
  Falstaff
  Orlando