Kalenderblatt dw.com
Sieg für Rajiv Gandhi 1984: Sieg für Rajiv Gandhi Deutschland im 1982: Deutschland im "Dallas"-Fieber
Japans Kriegsvorbereitung 1934: Japans Kriegsvorbereitung Erdbeben in Süditalien 1908: Erdbeben in Süditalien
Peter Pans Premiere 1904: Peter Pans Premiere Uraufführung 1897: Uraufführung "Cyrano de Bergerac"
Beginn der Filmindustrie 1897: Beginn der Filmindustrie
28.12.1897: Uraufführung "Cyrano de Bergerac"
Dem Autor Edmond Rostand gelang mit seinem romantisch-verklärten Versdrama "Cyrano de Bergerac" der erste große Erfolg. Der langnasige, sprachgewandte und liebesschüchterne Held Cyrano von Bergerac liebt die begehrte Roxane, doch er verhilft ihr zum Liebesglück mit einem hübschen, aber in der Redekunst minder bemittelten Kadetten. Er souffliert ihm unter dem Balkon, schreibt für ihn Liebesbriefe aus dem Krieg und wirbt so mit seinem eigenen Geist durch den Körper des Schönlings um die Dame seines Herzens. Im 20. Jahrhundert wurde das Drama das meistgespielteste französische Theaterstück. 1950 wurde das Stück mit Jose Ferrer in der Titelrolle in Hollywood verfilmt und 1990 verfilmte es Jean-Paul Rappeneau mit Gerard Depardieu in der Hauptrolle.
cedric.cnam.fr/cgi-bin/ABU/donner_html?c...
Die französische Textausgabe des "Cyrano de Bergerac".
(Französisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok.
  > Hildegard Knef
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer regierte die USA während des Ersten Weltkrieges?
  George Washington
  Woodrow Wilson
  Franklin D. Roosevelt