 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.12.1897: Uraufführung "Cyrano de Bergerac" |
 |
Dem Autor Edmond Rostand gelang mit seinem romantisch-verklärten Versdrama "Cyrano de Bergerac" der erste große Erfolg. Der langnasige, sprachgewandte und liebesschüchterne Held Cyrano von Bergerac liebt die begehrte Roxane, doch er verhilft ihr zum Liebesglück mit einem hübschen, aber in der Redekunst minder bemittelten Kadetten. Er souffliert ihm unter dem Balkon, schreibt für ihn Liebesbriefe aus dem Krieg und wirbt so mit seinem eigenen Geist durch den Körper des Schönlings um die Dame seines Herzens. Im 20. Jahrhundert wurde das Drama das meistgespielteste französische Theaterstück. 1950 wurde das Stück mit Jose Ferrer in der Titelrolle in Hollywood verfilmt und 1990 verfilmte es Jean-Paul Rappeneau mit Gerard Depardieu in der Hauptrolle.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|