Kalenderblatt dw.com
Ende des Bürgerkriegs in Kambodscha 1998: Ende des Bürgerkriegs in Kambodscha 1995: "Harald Schmidt Show"
Briefbombe gegen Oberbürgermeister 1993: Briefbombe gegen Oberbürgermeister Arbeitslosen-Kongress 1982: Arbeitslosen-Kongress
Neue Verfassung der Sowjetunion 1936: Neue Verfassung der Sowjetunion Ende der Prohibition in den USA 1933: Ende der Prohibition in den USA
Lilienthals Buch über das Fliegen 1889: Lilienthals Buch über das Fliegen Schlacht bei Leuthen 1757: Schlacht bei Leuthen
5.12.1933: Ende der Prohibition in den USA
Das 1919 in den USA eingeführte Alkoholverbot hatte zu einem erheblichen Anstieg der Kriminalität geführt und die Steuereinnahmen verringert. Die Prohibition wurde durch den 21. Verfassungszusatz wieder aufgehoben. 1929 hatte Al Capone das "National Crime Syndicate" organisiert. Durch das Alkoholverbot entwickelten sich immer mehr organisierte Banden. 1931 teilten die Cosa-Nostra-Bosse Lucky Luciano und Salvatore Maranzano die gesamte USA unter 24 Familien in Alkohol-Versorgungsgebiete auf. Nach dem Ende der Prohibition begann das organisierte Verbrechen den Handel mit Heroin. Ab 1933 ging das Bundesamt für Narkotika in einer beispiellosen Kampagne gegen das bis dahin legale Marihuana vor.
prohibition.osu.edu/...
Die Ohio State University mit umfangreichen Informationen zur Geschichte der Prohibition.
(Englisch)
www.looksmart.com/eus1/eus53706/eus53710...
"LookSmart" mit einer Linksammlung zur Prohibition.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der tiefe Ausschnitt am Kleid einer Frau bedeutet oft einen tiefen Einschnitt im Leben eines Mannes.
  > Johannes Heesters
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr endete die Prohibition in den USA?
  1929
  1931
  1933