Kalenderblatt dw.com
Neue Währung für Europa 2002: Neue Währung für Europa Europäischer Binnenmarkt 1993: Europäischer Binnenmarkt
1967: "Kommune 1" Fidel Castro in Havanna 1959: Fidel Castro in Havanna
Saarland 10. Bundesland der Bundesrepublik 1957: Saarland 10. Bundesland der Bundesrepublik Australien 1901: Australien
1900: "BGB" in Kraft Grundstein des Jugendstils 1896: Grundstein des Jugendstils
Union mit Irland 1801: Union mit Irland
1.1.1967: "Kommune 1"
Umsturzpläne, Drogen, freie Liebe. Eine Gruppe politisch motivierter Aktivisten gründete in einer Berliner Wohnung die so genante Kommune 1. Die Frauen und Männer um Uschi Obermaier und Rainer Langhans wurden zu Vorreitern der 68er-Bewegung. Deutschlands berühmtestes Wohnexperiment war der Inbegriff einer Rebellion gegen das traditionelle Familienbild und eine erzkonservative Gesellschaft, die die Nazi-Vergangenheit noch nicht vollständig aufgearbeitet hatte. Die Mitglieder der Kommune 1 schliefen auf Matratzen im selben Raum, benutzten Toiletten in Badezimmern ohne Türen und ließen ihre privaten Telefongespräche per Lautsprecher durch die Wohnung schallen. Zwar wurde die Kommune bereits nach drei Jahren wieder beendet, doch trug das Experiment maßgeblich dazu bei, dass in den 1970er-Jahren eine alternative Wohnbewegung entstand.
www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,34...
Ein Eintrag zur "Kommune 1" auf den seiten von "Planet Wissen".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Um einander zu achten, muss man sich zunächst kennen.
  > Pierre Baron de Coubertin
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Schiftsteller schuf mit Holden Caulfield eine literarische Kultfigur?
  Walt Whitman
  J.D. Salinger
  Arthur Miller