 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
3.12.1975: Laos Volksrepublik |
 |
Seit 1953, dem Jahr der Unabhängigkeit von Laos, gab es bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen der Regierung und der kommunistischen Organisation Pathet Lao. Ab 1964 begannen die US-Amerikaner einen systematischen Bombenkrieg gegen die Pathet Lao, der neun Jahre lang andauerte und rund 50.000 Zivilisten das Leben kostete. 1973 begannen Verhandlungen zwischen beiden Seiten zur Beendigung des Bürgerkrieges, die zur Aufnahme von kommunistischen Politikern in eine Koalitionsregierung führten. Am 24. August 1975 übernahmen die Kommunisten die alleinige Macht, am 3. Dezember wurde die Volksrepublik Laos ausgerufen. 1978 begannen die Kollektivierung der Landwirtschaft und die Umsiedlung der antikommunistischen Meo-Bevölkerung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|