 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
29.11.1947: Palästina geteilt |
 |
Mit dem Beschluss der Teilung in einen arabischen und einen israelischen Staat begannen die Unruhen zwischen Arabern und Juden. Das Gebiet stand noch unter britischem Mandat. Am 14. Mai 1948 wurde Israel als souveräner und unabhängiger Staat proklamiert, am 15. Mai legte Großbritannien sein Mandat nieder. Noch in derselben Nacht begann die Invasion der fünf arabischen Staaten Ägypten, Irak, Transjordanien, Libanon und Syrien. Erklärtes Ziel war es, Israel schnellstens wieder auszulöschen. Am 20. Juli 1949 wurde ein Waffenstillstand geschlossen. Israel besaß nun statt der im UNO-Teilungsplan vorgesehenen 56,4 Prozent Palästinas 77,4 Prozent des Territoriums einschließlich Neu-Jerusalem im Westen der Stadt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|