 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.11.1897: Caritasverband gegründet |
 |
Der Priester Lorenz Werthmann gründete den "Caritasverband für das katholische Deutschland". Darin sollten alle katholischen karitativen Einzel-Initiativen zusammengeschlossen werden. Die Zentrale befindet sich in Freiburg, Hauptvertretungen liegen in München, Berlin und Bonn. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Armen- und Krankenpflege sowie die Fürsorge für verwaiste Kinder. Bereits drei Jahre nach der Gründung hatte der Verband 1.500 Mitglieder. 1916 entstand zusammen mit den Diözesanverbänden eine einheitliche Organisation. Heute ist die Caritas die größte Wohlfahrtsorganisation in Deutschland. Weit über eine Million Menschen nimmt täglich Pflege, Betreuung, Erziehung und Beratung der Einrichtungen in Anspruch. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|