Kalenderblatt dw.com
Stromausfall in Europa 2006: Stromausfall in Europa 1988: "Heldenplatz" im Burgtheater
Geiselnahme in US-Botschaft 1979: Geiselnahme in US-Botschaft Schatz im Toplitzsee? 1963: Schatz im Toplitzsee?
Sowjetpanzer in Ungarn 1956: Sowjetpanzer in Ungarn Waffen gegen Nazideutschland 1939: Waffen gegen Nazideutschland
Tutanchamuns Grab entdeckt 1922: Tutanchamuns Grab entdeckt 1604: "Die Lustigen Weiber von Windsor"
4.11.1922: Tutanchamuns Grab entdeckt
Im Tal der Könige im ägyptischen Luxor entdeckte und öffnete Howard Carter zusammen mit dem Earl of Carnarvon das fast unversehrte Grab des ägyptischen Königs Tutanchamun. Darin befanden sich unter anderem der Thronsessel, der Goldsarg des Königs, die Goldmaske und der goldene Brustschmuck der Mumie sowie Einrichtungsgegenstände. Tutanchamun wurde 1337 v. Chr. ermordet. Er war seit 1347 v. Chr. als Nachfolger Echnatons König. Die Entdeckung des Grabes war eine Weltsensation, die "Ägyptomanie" in der westlichen Welt erreichte einen neuen Höhepunkt. Bald erschienen die ersten Bücher und Filme über den "Fluch der Mumie". Die Räumung des Grabes dauerte mehrere Jahre, die Funde befinden sich heute im Ägyptischen Museum in Kairo.
www.aegypten-online.de/themen/tut2.htm...
Ägypten Online mit einem Bericht über die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Der Eintrag zum 2.3.1939: "Tutenchamun-Entdecker Carter tot" auf den Seiten von kalenderblatt.de.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich höre mich gern reden - es ist so unterhaltend, sich zuzuhören.
  >  Klabund
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die Hauptfigur der Komödie "Die lustigen Weiber von Windsor"?
  Puck
  Orlando
  Falstaff