 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
3.11.1975: Briten begannen Förderung von Nordsee-Öl |
 |
Als Antwort auf die gestiegenen Erdölpreise durch die Förderbeschränkungen der arabischen Erdölländer seit 1973, begann auch Großbritannien mit der Förderung in der Nordsee. Am 3. November 1975 weihte Queen Elisabeth II. eine Pipeline zum Transport des Öls von den Feldern nach Schottland ein. Heute ist die Nordsee weltweit das größte Fördergebiet der Offshore-Industrie und zu einem völlig erschlossenen und produktiven Industriestandort umgewandelt worden. Insgesamt fördern hier 416 Plattformen jährlich rund 205 Millionen Tonnen Erdöl und etwa 92 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Rund 10.000 Kilometer Pipeline wurden verlegt. Mehr als 50.000 Arbeitsplätze hängen direkt von der Nordsee-Offshore-Industrie ab.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|