 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.10.1909: Erste Fliegerin |
 |
Die Französin Elise de La Roche führte als erste Frau einen Alleinflug durch. In ihrem Flugzeug, einem Voisine-Doppeldecker, legte sie eine Strecke von 300 Metern zurück. Als erste deutsche Frau legte Melli Beese 1911 die Pilotenprüfung ab. Bereits im Herbst 1911 stellte sie bei einem Wettbewerb mit 825 Metern Höhe und zweieinhalb Stunden in der Luft einen Höhen- und Dauerflug-Weltrekord auf. Die Ära der Pionierinnen der Luftfahrt hatte mit den Ballon-Flügen begonnen. Während des Zweiten Weltkrieges flogen vor allem russische und US-amerikanische Frauen Militäreinsätze, die kaum Würdigung erfuhren. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|