 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.10.1899: Beginn des Burenkriegs |
 |
Am 11. Oktober begann der dreijährige Krieg der zwei Burenstaaten Südafrikanische Republik und Oranje Vrystaat gegen Großbritannien. Grund der militärischen Auseinandersetzung war die Weigerung der Buren, Ausländern, hauptsächlich britischer Herkunft, politische Rechte zu gewähren. Zudem ging es den Briten um die Kontrolle einer der größten Goldminen der Welt. Während die Buren anfänglich trotz ihrer zahlenmäßigen Unterlegenheit zahlreiche Schlachten für sich entscheiden konnten, gewannen die Briten mit zunehmender Dauer die Oberhand. Gegen Ende des Krieges verfolgten die britischen Soldaten eine Politik der verbrannten Erde und inhaftierten die Buren in Internierungslagern, in denen mehr als 20.000 umkamen. 1902 wurde ein Friedensvertrag geschlossen, der das Ende der Unabhängigkeit für die Burenrepubliken bedeutete. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|