 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.10.1605: "Don Quijote" erscheint |
 |
In Madrid veröffentlichte Miguel de Cervantes den ersten Teil seines Romans über den Ritter von der traurigen Gestalt, der mit seinem Knappen Sancho Pansa und seinem Pferd Rosinante auf Abenteuerfahrt geht. Der zweite Teil erschien erst Jahre später. Der Roman mit der Hauptfigur des Don Quijote, eine Satire auf die zeitgenössischen Ritterromane, sollte eine der berühmtesten Figuren der spanischen Literatur werden. Durch den Erfolg machte sich Cervantes auch international einen Namen und konnte dadurch seine schon lange fertiggestellten "Novelas Ejemplares" (dtsch. "Moralische Novellen") veröffentlichen, die später Kleist und E.T.A. Hoffmann beeinflussten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|