Kalenderblatt dw.com
Luftangriff auf PLO-Hauptquartier 1985: Luftangriff auf PLO-Hauptquartier Soldat Elvis in Deutschland 1958: Soldat Elvis in Deutschland
Proklamation Volksrepublik China 1949: Proklamation Volksrepublik China Erstes 1939: Erstes "Wunschkonzert"
Erstes deutsches Müllkraftwerk 1921: Erstes deutsches Müllkraftwerk Theater des Westens eröffnet 1896: Theater des Westens eröffnet
Erstes Elektrizitätswerk 1881: Erstes Elektrizitätswerk
1.10.1881: Erstes Elektrizitätswerk
Das erste Elektrizitätswerk ging in Godalming, Grafschaft Surrey, Großbritannien, ans Netz. Der Strom wurde durch Generatoren, die von Turbinen angetrieben wurden, produziert. Die Turbinen wiederum wurden durch das fließende Wasser des Flusses Wey angetrieben. Die Technik basierte auf Erkenntnissen des US-amerikanischen Physikers Thomas Alva Edison. Im Frühjahr 1881 hatte Edison in Paris den ersten mit einer Dampfmaschine verbundenen Stromerzeuger vorgestellt, zwei Jahre zuvor hatte er die Glühbirne mit Kohlefaden entwickelt. Der im Elektrizitätswerk produzierte Strom wurde in private Haushalte eingespeist und er machte die englische Kleinstadt Godalming zur ersten Stadt der Welt mit elektrischer Straßenbeleuchtung.
www.tomedison.org/...
Die Seiten des "Edison Birthplace Museum".
(Englisch, Japanisch)
www.hfmgv.org/exhibits/edison/...
Biografie des Erfinders Thomas Edison.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der zweite Frühling kommt mit den dritten Zähnen.
  > Walter Matthau
> RSS Feed
  > Hilfe
Mit welcher Produktion wurde das Berliner "Theater des Westens" eröffnet?
  My Fair Lady
  Tausendundeine Nacht
  Ein Käfig voller Narren