 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.9.1953: Weltrekord im Tiefseetauchen |
 |
Der Physiker Auguste Piccard stellte im Mittelmeer einen Weltrekord im Tiefseetauchen auf. Der Schweizer sank mit seinem Tiefseetauchboot auf eine Tiefe von 3150 Metern unter dem Meeresspiegel hinab. Bei dem Tauchboot handelte es sich um die von ihm selbst konstruierte Tauchgondel "Trieste", mit der er bereits seit 1948 Tiefseeuntersuchungen unternahm. Bis heute sind Tiefsee-Tauchgänge sehr schwierig. Der Druck, die undurchdringbare Dunkelheit sowie das die ätzende Wirkung des Meerwassers stellen ein großes Hindernis dar. Piccard war in den 1930er Jahren durch seine spektakulären Stratosphärenflüge bekannt geworden. Er stieg mit einem Ballon in Höhen bis zu 16.203 Meter auf. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|