 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
3.10.1974: "Bezahlt wird nicht" |
 |
Die anarchistische Farce des italienischen Dramatikers Dario Fo wurde in Mailand uraufgeführt. Was machen arme Arbeiterfrauen, die sich über erhöhte Lebensmittelpreise empören? Sie plündern die Regale eines Supermarktes, verstecken das Diebesgut unter dem Mantel und deklarieren die Leibesfülle als Schwangerschaft! Fo, der mit seinem "Theater der großen Provokation" 40 Prozesse hinter sich hatte, der vom Fernsehen Sendungs-Verbot erhielt, den Papst Pius VI. der Blasphemie bezichtigte und dem die USA die Einreise verweigerte, wurde 1997 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Der Schauspieler, Kabarettist, Regisseur, Sänger, Fernsehsatiriker und Kolumnist schrieb über 70 Stücke. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|