 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
6.10.1993: Benazir Bhutto Staatschefin |
 |
Nach dem Sieg der Pakistanischen Volkspartei (PPP) bei den Parlamentswahlen in Pakistan wurde die Politikerin Benazir Bhutto erneut Staatschefin. Drei Jahre zuvor war sie wegen Korruptionsvorwürfen ihres Amtes enthoben worden. 1996 wurde sie abermals abgesetzt und kam wegen schwerer Korruptionsvorwürfe vor Gericht. Es wurde ihr vorgeworfen, gemeinsam mit ihrem Mann bis zu 90 Millionen Euro in die eigene Tasche gewirtschaftet zu haben. 1999 wurde das Ehepaar zu einer Geldstrafe von umgerechnet 8 Millionen Euro verurteilt, Bhutto wurde mit fünf Jahren Gefängnis bestraft. Die erste weibliche Ministerpräsidentin Pakistans warf der Regierung vor, eine Hexenjagd auf sie zu betreiben, um die deutlichste oppositionelle Stimme des Landes auszuschalten. Benazir Bhutto starb bei einem Attentat im Dezember 2007, nachdem sie zwei Monate zuvor aus dem Exil in Dubai zurückgekehrt war. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|