Kalenderblatt dw.com
Arafat beim Papst 1982: Arafat beim Papst Neue Nationalgalerie 1968: Neue Nationalgalerie
Chruschtschow besuchte USA 1959: Chruschtschow besuchte USA NSDAP verabschiedete Rassengesetze 1935: NSDAP verabschiedete Rassengesetze
Kriegsrecht gegen 1923: Kriegsrecht gegen "Ku Klux Klan" Deutsches Schauspielhaus eröffnet 1900: Deutsches Schauspielhaus eröffnet
Siegeszug der Dampfeisenbahn 1830: Siegeszug der Dampfeisenbahn
15.9.1968: Neue Nationalgalerie
Nach dreijähriger Bauzeit wurde in Berlin die Neue Nationalgalerie eröffnet. Das Gebäude wurde von dem Architekten Ludwig Mies van der Rohe, dem Leiter des Dessauer Bauhauses, entworfen. Die Neue Nationalgalerie ist in eine Halle im Erdgeschoss und in das darunter liegende Museumsgeschoss unterteilt. Die Rasterkonstruktion aus Stahl und Glas gilt als architektonische Meisterleistung. Das Haus sollte die ausgelagerten Bestände der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel sowie Exponate der Galerie des XX. Jahrhunderts aufnehmen. Etwa 13.000 Besucher verfolgten die Einweihungsfeier. Präsentiert wurde eine Ausstellung des niederländischen Malers Piet Mondrian.
www.smb.spk-berlin.de/smb/sammlungen/det...
Die Homepage der Neuen Nationalgalerie informiert u.a. über die Geschichte der Galerie.
www.tu-harburg.de/b/kuehn/lmvdr.html...
Überblick über Leben und Werk des Architekten Ludwig Mies van der Rohe.
(Deutsch, Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Scherben bringen Glück - aber nur dem Archäologen.
  > Agatha Christie
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer war der erste sowjetische Staatschef, der nach 1945 die USA besuchte?
  Konstantin Tschernenkow.
  Leonid Breshnew.
  Nikita Chruschtschow.