 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.9.1968: Neue Nationalgalerie |
 |
Nach dreijähriger Bauzeit wurde in Berlin die Neue Nationalgalerie eröffnet. Das Gebäude wurde von dem Architekten Ludwig Mies van der Rohe, dem Leiter des Dessauer Bauhauses, entworfen. Die Neue Nationalgalerie ist in eine Halle im Erdgeschoss und in das darunter liegende Museumsgeschoss unterteilt. Die Rasterkonstruktion aus Stahl und Glas gilt als architektonische Meisterleistung. Das Haus sollte die ausgelagerten Bestände der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel sowie Exponate der Galerie des XX. Jahrhunderts aufnehmen. Etwa 13.000 Besucher verfolgten die Einweihungsfeier. Präsentiert wurde eine Ausstellung des niederländischen Malers Piet Mondrian. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|