Kalenderblatt dw.com
Arafat beim Papst 1982: Arafat beim Papst Neue Nationalgalerie 1968: Neue Nationalgalerie
Chruschtschow besuchte USA 1959: Chruschtschow besuchte USA NSDAP verabschiedete Rassengesetze 1935: NSDAP verabschiedete Rassengesetze
Kriegsrecht gegen 1923: Kriegsrecht gegen "Ku Klux Klan" Deutsches Schauspielhaus eröffnet 1900: Deutsches Schauspielhaus eröffnet
Siegeszug der Dampfeisenbahn 1830: Siegeszug der Dampfeisenbahn
15.9.1982: Arafat beim Papst
Yassir Arafat, Führer der Palästinensischen Befreiungsfront PLO, wurde von Papst Johannes Paul II. zu einer Privataudienz empfangen. Der Papst äußerte sein Wohlwollen für das palästinensische Volk und seine Anteilnahme am fortwährenden Konflikt mit Isreal. Er äußerte den Wunsch, dass es bald zu einer gerechten und dauerhaften Lösung des Nahostkonflikts kommt, die Waffengewalt ausschließt und die zur Anerkennung der Rechte der Völker führt, insbesondere des Rechtes des palästinensischen Volkes auf ein eigenes Vaterland und das Recht Israels auf seine Sicherheit. Das Treffen stieß in Israel auf Kritik.
nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laurea...
Eine Biografie Arafats auf den Seiten der "Nobel-Stiftung".
(Englisch)
www.deutsche-welle.de/dw/article/0,1564,...
Die Seiten von DW mit einem Nachruf auf Papst Johannes Paul II. Mit weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Scherben bringen Glück - aber nur dem Archäologen.
  > Agatha Christie
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer war der erste sowjetische Staatschef, der nach 1945 die USA besuchte?
  Konstantin Tschernenkow.
  Nikita Chruschtschow.
  Leonid Breshnew.