Kalenderblatt dw.com
Berliner Stadtschloss abgerissen 1950: Berliner Stadtschloss abgerissen Konstitution von Bundesrat und Bundestag 1949: Konstitution von Bundesrat und Bundestag
Elbtunnel freigegeben 1911: Elbtunnel freigegeben Garibaldi befreite Süditalien 1860: Garibaldi befreite Süditalien
Brasilien unabhängig 1822: Brasilien unabhängig 1666: "Great Fire" von London besiegt
Neu-Amsterdam wurde  New York 1664: Neu-Amsterdam wurde New York
7.9.1666: "Great Fire" von London besiegt
Nach sechs Tagen erlosch das "Great Fire" von London, das am 2. September ausgebrochen war - die britische Hauptstadt war nahezu vollständig zerstört, die London Bridge hatte in Flammen gestanden und 87 Kirchen waren ausgebrannt. Zehntausende waren obdachlos geworden. Das Feuer war in einer Bäckerei in der Pudding Lane ausgebrochen - es war der Laden von Thomas Farynor, Hofbäcker des englischen Königs. Das mittelalterliche London brannte zu 80 Prozent nieder. An den Brand erinnert heute "The Monument", die mit 61,50 Metern höchste frei stehende Steinsäule der Welt.
www.bbc.co.uk/history/british/civil_war_...
Eine Flash-Animation zum "Great Fire" auf den Seiten des BBC.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Erst im September 1983 wurde ich fast zufällig und eigentlich viel zu spät Eisschnellläuferin.
  > Gunda Niemann-Stirnemann
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher US-amerikanische Filmregisseur und Schriftsteller erhielt 1999 den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk?
  Steven Spielberg
  John Landis
  Elia Kazan