Kalenderblatt dw.com
Gesamtdeutscher Duden 1991: Gesamtdeutscher Duden 1971: "Love Story" in Deutschland
De Gaulles Einzug in Paris 1944: De Gaulles Einzug in Paris Ägypten souverän 1936: Ägypten souverän
Lied der Deutschen 1841: Lied der Deutschen Impfpflicht gegen Pocken 1807: Impfpflicht gegen Pocken
Erklärung der Menschenrechte 1789: Erklärung der Menschenrechte
26.8.1991: Gesamtdeutscher Duden
In der sächsischen Metropole Leipzig wurde nach 40 Jahren getrennten Erscheinens ein gesamtdeutscher Duden vorgestellt. Der Benutzer findet in dem in Zusammenarbeit der Verlage Bibliographisches Institut Mannheim und Leipzig entstandenen Wörterbuch nicht nur den allgemeinen deutschen Wortschatz, sondern auch Begriffe aus dem ostdeutschen Sprachgebrauch und aus der Zeit der Wende.
www.duden.de/intro.html...
Die offizielle Duden-Homepage.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/DudenKon...
Konrad-Duden-Biografie auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Zusatz "ismus" hinter dem Namen einer Person ist die einzige Art von Denkmal, die wirklich Bestand hat.
  > Peggy Guggenheim
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Pionierleistung erbrachten die Brüder Montgolfier im 18. Jahrhundert?
  Sie unternahmen Selbstversuche zur Pockenimpfung
  Sie bauten eine Vorstufe des Automobils
  Sie ermöglichten den ersten bemannten freien Flug der Menschheit