Kalenderblatt dw.com
Carl Lewis lief Weltrekord 1991: Carl Lewis lief Weltrekord Uraufführung von 1980: Uraufführung von "42nd Street"
1950: "Rashomon" uraufgeführt Ärmelkanal überquert 1875: Ärmelkanal überquert
James Cook suchte 1768: James Cook suchte "Südland" Preußen besiegte Russland 1758: Preußen besiegte Russland
Ende des letzten Kreuzzugs 1270: Ende des letzten Kreuzzugs
25.8.1875: Ärmelkanal überquert
Als erster Mensch durchschwamm Matthew Webb den Ärmelkanal. Der Kapitän startete in Dover und landete nach 21 Stunden und 35 Minuten in Calais an der französischen Küste. Die zurückgelegte Strecke betrug 73 Kilometer. Einen ersten Versuch zwölf Tage zuvor musste er wegen eines schweren Sturms abbrechen. Als er 1883 die Whirlpool Rapids unter den Niagara-Fällen durchschwimmen wollte, kam er ums Leben. Seit Webbs Triumph gab es rund 6200 bekannte Versuche, durch den Ärmelkanal zu schwimmen. Mehr als 470 Schwimmerinnen und Schwimmer waren über 600 Mal erfolgreich. 1979 schaffte es ein zwölfjähriger Junge, 1983 ein ebenfalls zwölfjähriges Mädchen.
www.uh.edu/engines/epi1390.htm...
Die University of Houston, Texas, informiert über die Geschichte der Ärmelkanal-Überquerungen.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Schneller Gang ist unser Leben, lasst uns Rosen auf ihn streun.
  > Johann Gottfried Herder
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer komponierte die "Westside Story"?
  Leonard Bernstein
  Henry Mancini
  George Gershwin