 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.8.1875: Ärmelkanal überquert |
 |
Als erster Mensch durchschwamm Matthew Webb den Ärmelkanal. Der Kapitän startete in Dover und landete nach 21 Stunden und 35 Minuten in Calais an der französischen Küste. Die zurückgelegte Strecke betrug 73 Kilometer. Einen ersten Versuch zwölf Tage zuvor musste er wegen eines schweren Sturms abbrechen. Als er 1883 die Whirlpool Rapids unter den Niagara-Fällen durchschwimmen wollte, kam er ums Leben. Seit Webbs Triumph gab es rund 6200 bekannte Versuche, durch den Ärmelkanal zu schwimmen. Mehr als 470 Schwimmerinnen und Schwimmer waren über 600 Mal erfolgreich. 1979 schaffte es ein zwölfjähriger Junge, 1983 ein ebenfalls zwölfjähriges Mädchen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|