Kalenderblatt dw.com
Charles de Gaulles Rücktritt 1969: Charles de Gaulles Rücktritt Wembley-Stadion eröffnet 1923: Wembley-Stadion eröffnet
Lasker vs. Capablanca 1921: Lasker vs. Capablanca Manchester United 1902: Manchester United
Scheitern der Revolution 1849: Scheitern der Revolution Meuterei auf der 1789: Meuterei auf der "Bounty"
28.4.1789: Meuterei auf der "Bounty"
Angeführt von Offizier Fletcher Christian meuterte die Besatzung des britischen Handelsschiffs "Bounty". Kapitän William Bligh und 18 Mann wurden auf einem Boot ausgesetzt. Bligh erreichte nach 48 Tagen die 6.500 Kilometer entfernte Insel Timor und kehrte nach England zurück. Die Meuterer fanden auf der abgelegenen Insel Pitcairn Zuflucht und verbrannten die "Bounty". Die Besatzung der "Bounty" war vor der Meuterei fünf Monate auf Tahiti gewesen und sollte Brotfruchtbaumpflanzen in die Karibik bringen, um billige Nahrung für englische Plantagensklaven produzieren zu können. Die Nachkommen der Meuterer leben noch heute auf Pitcairn.
buddel.de/bounty.htm...
Homepage des "Bounty Club Deutschland" mit Fotos, Abbildungen des Schiffes und historischen Daten.
library.puc.edu/pitcairn/...
Die Homepage des "Pitcairn Island Study Center", mit einer nordamerikanischen Sammlung von Materialien zur Meuterei auf der "Bounty".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher.
  > Charlie Rivel
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Hollywood-Regisseur verfilmte das Leben von Oskar Schindler?
  Martin Scorsese
  Steven Spielberg
  Richard Attenborough