 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.8.1944: Premiere von "Das Missverständnis" |
 |
Das Stück "Le Malentendu" ("Das Missverständnis") von Albert Camus wurde im Pariser "Théâtre des Mathurins" uraufgeführt. Camus schrieb das Schauspiel 1941. Das Grundthema ist der Mord am unerkannt heimkehrenden Sohn. Marthe und ihre Mutter betreiben eine einsame Schenke, ihren Lebensunterhalt bestreiten sie, indem sie wohlhabende Gäste vergiften und anschließend berauben. Für Mutter und Tochter hat das Verbrechen alles Abstoßende verloren, Morden ist nur noch "ein Eingriff" und ein rationelles Mittel, zu Geld zu kommen. Eines Tages jedoch kehrt der verschollene Bruder heim, unerkannt und verlockend reich. Schwester und Mutter ermorden auch ihn. Als seine Papiere den schrecklichen Irrtum offenbaren, nehmen sich beide das Leben. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|