Kalenderblatt dw.com
Goldrausch in der Tiefe 1989: Goldrausch in der Tiefe IRA-Anschlag auf Earl Mountbatten 1979: IRA-Anschlag auf Earl Mountbatten
1953: "Ein Herz und eine Krone" Briand-Kellogg-Pakt 1928: Briand-Kellogg-Pakt
Volksaufstand in Paris 1648: Volksaufstand in Paris
27.8.1979: IRA-Anschlag auf Earl Mountbatten
Der Urenkel von Königin Viktoria und Cousin von Königin Elizabeth II., Louis Earl Mountbatten, fiel in seinem Feriendomizil in Irland einem Attentat der irischen Untergrundorganisation IRA zum Opfer. Mountbatten hatte 1947 als Vize-König von Indien die 190jährige Kolonialherrschaft beendet. Der spektakuläre Anschlag auf den Lord, bei dem auch drei weitere Menschen getötet wurden, schien der IRA jedoch nicht auszureichen. Um zu beweisen, dass die katholische Organisation zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort Bomben zünden kann, sprengte sie nur wenige Stunden nach Mountbattens Tod eine englische Militärpatrouille in die Luft. Insgesamt 23 Menschen starben am "Blutigen Montag".
www.heise.de/tp/deutsch/special/info/675...
Ein umfangreicher Artikel zur Geschichte der britisch-irischen Beziehungen.
(Englisch, Deutsch)
news.bbc.co.uk/onthisday/hi/dates/storie...
Ein Gedenktag zu Lord Mountbatten auf den Seiten der britischen BBC, mit abrufbarem Video.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Flirtende Ehemänner am Strand sind keine Gefahr, denn sie schaffen es nicht lange, den Bauch einzuziehen.
  > Heidi Kabel
> RSS Feed
  > Hilfe
Mit welchem Film wurde die Schauspielerin Audrey Hepburn schlagartig berühmt?
  "My fair lady"
  "Frühstück bei Tiffany"
  "Ein Herz und eine Krone"