 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.8.1927: Goethe-Preis |
 |
In Frankfurt am Main wurde zum ersten Mal der Goethe-Preis verliehen. Erster Goethe-Preisträger war der Dichter Stefan George. Seit 1949 wird der Preis nur noch alle drei Jahre an Goethes Geburtstag verliehen. Er geht an Persönlichkeiten, "die mit ihrem Schaffen bereits zu Geltung gelangt sind und deren schöpferisches Wirken einer dem Andenken Goethes gewidmeten Ehrung würdig ist". Der Goethe-Preis besteht aus einer auf Pergament geschriebenen Urkunde und ist mit einer Geldsumme dotiert. Unter den Preisträgern befinden sich unter anderem: Thomas Mann (1949), Albert Schweitzer (1928), Sigmund Freud (1929), Max Planck (1945), Hermann Hesse (1946),Carl Zuckmayer (1952), Walter Gropius (1961) und Golo Mann (1985). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|