 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.8.1987: Steffi Graf ganz oben |
 |
Mit Steffi Graf erreichte erstmals eine deutsche Tennisspielerin die Spitze der Tennis-Weltrangliste. Mit einem Sieg über die US-Amerikanerin Chris Evert verdrängte die aus Brühl stammende Steffi Graf Tennisikone Martina Navratilova vom ersten Platz. Navratilova hatte die Weltrangliste seit 1985 ununterbrochen angeführt. Bei dem Spiel in Manhattan Beach bei Los Angeles gewann Steffi Graf mit 6:3 und 6:4 gegen Chris Evert. Erst nach dem Spiel erfuhr Graf von ihrem Vater, dass sie nun auf Platz Eins der Weltrangliste stand. Mit einem Rekord von 186 Wochen hielt sie die Position bis März 1991, bevor sie den Titel an Monica Seles abgeben musste. Am 13. August 1999 beendete Steffi Graf offiziell ihre aktive Laufbahn als Tennisspielerin. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|