 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.8.1534: Gründung des Jesuitenordens |
 |
Ignatius von Loyola, ein ehemaliger baskischer Offizier, gründete in Paris die "Gesellschaft Jesu", den Jesuitenorden. Der streng hierarchisch organisierte Orden widmet sich der Mission und zählt inzwischen weltweit etwa 22.000 Mitglieder. Ignatius erfuhr nach einer schweren Verwundung eine grundlegende Veränderung seines Wesens, die ihn zur Abkehr vom weltlichen Leben bewog. Als Büßer und Bettler in Manresa schrieb er ein Exerzitienbuch und studierte nach einer Wallfahrt ins Heilige Land unter anderem in Paris. Dort entwickelte er gemeinsam mit sechs Gefährten den Plan einer Ordensstiftung. Die enge Bindung an den Papst, die sich bis heute in einem besonderen Gehorsamsgelübde konkretisiert, war von Anfang an ein Kennzeichen des Ordens. |
 |
 |
|
www.jesuiten.org/... |
 |
Die Homepage der Jesuiten-Gesellschaft in Deutschland informiert unter anderem über Ignatius von Loyola und die Geschichte des Ordens. |
(Deutsch, Englisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|