Kalenderblatt dw.com
Buckingham Palace öffentlich 1993: Buckingham Palace öffentlich Kon-Tiki-Expedition beendet 1947: Kon-Tiki-Expedition beendet
1944: "Mark I" in Betrieb Eingliederung Estlands 1940: Eingliederung Estlands
Kosmische Strahlung 1912: Kosmische Strahlung Fröbel-Kindergärten geschlossen 1851: Fröbel-Kindergärten geschlossen
Der Ewige Reichsfriede 1495: Der Ewige Reichsfriede
7.8.1912: Kosmische Strahlung
Bei einem seiner Ballonaufstiege in der Nähe von Wien entdeckte der österreichische Physiker Victor Franz Hess (1883-1964) die Höhenstrahlung, die später als kosmische Strahlung bezeichnet wurde. Er hatte herausgefunden, dass die Ionisierung der Luft mit der Höhe zunimmt. 1925 wurde seine Theorie von Robert Andrews Millikan bestätigt, der der Strahlung den Namen "Kosmische Strahlung" gab. Für seine Entdeckung der kosmischen Strahlung erhielt Hess 1936 den Nobelpreis für Physik, den er sich mit dem US-Amerikaner Carl David Anderson teilte. Hess war 1936 aufgrund der nationalsozialistischen Herrschaft in die USA ausgewandert und erhielt 1944 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.
helios.gsfc.nasa.gov/...
Homepage des NASA "Goddard Space Flight Center". Die Seite enthält ausführliche Beschreibungen astrophysischer Grundlagen, wie Höhenstrahung und die Heliosphäre.
(Englisch)
nobelprize.org/nobel_prizes/physics/laur...
Eine Biografie von Victor Franz Hess auf den Seiten des "Nobel-e-Museums".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Auch die größten Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.
  > Joachim Ringelnatz
> RSS Feed
  > Hilfe
Was bedeutet der Begriff "Ringelnatz"?
  Spitzname für den jüngsten Matrosen auf einem Schiff
  Seepferdchen
  Blau-weiß gestreiftes Matrosenhemd