 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.8.1912: Kosmische Strahlung |
 |
Bei einem seiner Ballonaufstiege in der Nähe von Wien entdeckte der österreichische Physiker Victor Franz Hess (1883-1964) die Höhenstrahlung, die später als kosmische Strahlung bezeichnet wurde. Er hatte herausgefunden, dass die Ionisierung der Luft mit der Höhe zunimmt. 1925 wurde seine Theorie von Robert Andrews Millikan bestätigt, der der Strahlung den Namen "Kosmische Strahlung" gab. Für seine Entdeckung der kosmischen Strahlung erhielt Hess 1936 den Nobelpreis für Physik, den er sich mit dem US-Amerikaner Carl David Anderson teilte. Hess war 1936 aufgrund der nationalsozialistischen Herrschaft in die USA ausgewandert und erhielt 1944 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|