Kalenderblatt dw.com
Unabhängiges Niger 1960: Unabhängiges Niger Der Europarat 1949: Der Europarat
Deutschland überfällt Belgien 1914: Deutschland überfällt Belgien Oper 1829: Oper "Wilhelm Tell" uraufgeführt
Uraufführung der 1816: Uraufführung der "Undine" Vermessung des Montblanc 1787: Vermessung des Montblanc
Eröffnung der 1778: Eröffnung der "Scala"
3.8.1787: Vermessung des Montblanc
Der Schweizer Professor für Philosophie und Naturforscher Horace Bénédict de Saussure erreichte als einer der ersten den Gipfel des Montblanc. Er stellte durch barometrische Höhenmessung fest, dass der Montblanc mit seinen 4807 Metern, und nicht - wie bisher vermutet - das Matterhorn oder der Monte Rosa, der höchste Berg Europas ist. Zuerst hatte er eine hohe Belohnung für denjenigen ausgesetzt, der den Weg zum Gipfel des Berges fände. Dieser galt bis 1786 als unbezwingbar. Für die Bewohner der umliegenden Dörfer war er immer noch ein "Dämon", dessen riesige Eisströme sich in die Täler ergossen wie "die Klauen eines wilden Tieres".
www.mountainwilderness.org...
Die Organisation "Mountain Wilderness" hat sich dem Schutz der Gebirgsräume verschrieben, u.a. wird die Intitiative "Montblanc 2000" vorgestellt.
(Englisch, Französisch)
www.met.fu-berlin.de/dmg/dmg_home/fagem/...
Auf den Seiten der FU Berlin eine kurze Vorstellung des Genfer Professors de Saussure.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Internationales Recht ist das, was der Übeltäter missachtet, während der Rechtschaffene ablehnt, es mit Gewalt durchzusetzen.
  > Leon Uris
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer spielte die Rolle des Captain Willard in Coppolas "Apokalypse Now"?
  Marlon Brando
  Martin Sheen
  Charlie Sheen