Kalenderblatt dw.com
MTV auf Sendung 1981: MTV auf Sendung Erste 1945: Erste "Frankfurter Rundschau"
Anne Franks letzter Eintrag 1944: Anne Franks letzter Eintrag Ende der Räterepublik Ungarn 1919: Ende der Räterepublik Ungarn
Prohibitionsgesetz 1917: Prohibitionsgesetz Berliner Zoo eröffnet 1844: Berliner Zoo eröffnet
Britische Sklaven frei 1834: Britische Sklaven frei Der 1291: Der "Rütlischwur"
1.8.1945: Erste "Frankfurter Rundschau"
In Frankfurt am Main erschien die erste von den Alliierten lizenzierte Zeitung, die "Frankfurter Rundschau". Der Neuaufbau der westdeutschen Presse vollzog sich in drei Stufen: Zuerst gab es ein totales Verbot, danach die Herausgabe offizieller Nachrichtenblätter der Militärregierung, schließlich wurden Zeitungen in einem Lizenzsystem herausgegeben. Die Medien waren für die Alliierten ein wichtiges Instrument zur geplanten Umerziehung der Deutschen, vor allem die Entnazifizierung der Presse wurde angestrebt. Es sollten nationale Überheblichkeit, Vormachtstreben in Europa und Anfälligkeit für nationalistische und rassistische Ideen aus Deutschland verbannt werden.
www.fr-online.de/...
Die Homepage der "Frankfurter Rundschau".
(Deutsch, Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern werch ein Illtum.
  > Ernst Jandl
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher österreichische Schriftsteller erhielt 1984 den Georg-Büchner-Preis?
  Gerhard Rühm
  Ernst Jandl
  H.C. Artmann